53-Man Roster Prediction Pre Training Camp: Wer schafft es in den finalen Roster?

Endlich ist es wieder soweit, das Training Camp steht kurz vor der Tür. Nach einer (zu langen) Offseason geht es für das Team am Mittwoch, den 23. Juli, das erste Mal wieder auf den Trainingsplatz. Zeit für eine erste 53-Man Roster Prediction! Die Competition um die Starting- sowie die Roster-Spots ist so groß wie lange nicht mehr. Eine große Chance für einige junge Spieler, sich aufzudrängen und zu empfehlen.

Updates, was Verletzungen betrifft, gab es am Freitag: Ricky Pearsall, Brandon Aiyuk, Andre Dillard, Yetur Gross Matos, Malik Mustapha und Curtis Robinson befinden sich aktuell auf der PUP-Liste. Ben Bartch, Kurtis Rourke und George Odum wurden auf die NFI-Liste gesetzt. Hier die wichtigsten Begriffe nochmals erklärt:

PUP-Liste (Physically Unable to Perform List): Der Spieler kann jederzeit aktiviert werden. Sollte der Spieler nach dem Cut-Day weiterhin auf der PUP-Liste sein, dann verpasst er automatisch vier Spiele. Danach kann er jederzeit aktiviert werden.

NFI-Liste (Non-Football Injury List): Die Regeln sind genau gleich wie bei der PUP-Liste. Der einzige Unterschied: Spieler landen dann auf der NFI-Liste, wenn ihre Verletzung abseits der Facility passiert, oder der Spieler noch aus seiner College Zeit verletzt ist.

Injured Reserve (IR): Sollte ein Spieler zum jetzigen Zeitpunkt auf die IR gesetzt werden ist er automatisch out for season und kann nicht mehr aktiviert werden.

Waivers/Waiver Wire: Alle Spieler die keine 4 accrued Seasons haben werden ,,gewaived‘‘ und nicht entlassen. Das heißt, alle Teams haben die Chance den Spieler zu ,,claimen‘‘ (verpflichten), bevor er auf den offenen Markt kommt. Alle Spieler ohne 4 accrued seasons müssen erst durch ,,waivers‘‘ bevor sie auf den Practice Squad gesigned werden können.

Hier meine aktuelle 53-Man Roster Prediction:
Offense
Quarterback (2)

Letztes Jahr: Brock Purdy, Brandon Allen, Josh Dobbs (3)

Prediction: Brock Purdy, Mac Jones (2)

Practice Squad: Tanner Mordecai

NFI: Kurtis Rourke

Über die letzten Jahre hatten die 49ers im finalen 53-Man Roster eigentlich immer drei Quarterbacks. Dieses Jahr hat man aber mit Mac Jones einen ganz klaren Backup und durch die große Draft Klasse (11 Picks) nicht so viele Roster Spots frei. Außerdem hat man von Tanner Mordecai in der NFL noch wenig gesehen, weswegen ich davon ausgehe, dass er ,,waivers‘‘ clearen würde (so wie letztes Jahr) und dann am Practice Squad landen wird.

Kurtis Rourke startet nach seinem Kreuzbandriss im College die Saison vermutlich auf der NFI-Liste.

Running Back (5)

Letztes Jahr: Christian McCaffrey, Kyle Jusczcyk, Isaac Guerendo, Jordan Mason, Patrick Taylor (5)

Prediction: Christian McCaffrey, Kyle Jusczcyk, Isaac Guerendo, Jordan James, Corey Kiner (5)

Practice Squad: Patrick Taylor

Sollten CMC, Kyle Jusczcyk und Isaac Guerendo fit sein, haben sie ihren Roster Spot sicher. Genauso Jordan James als 5th Round Draft Pick.

Um den letzten Platz im Running Back Room duellieren sich vermutlich Patrick Taylor und Rookie UDFA Corey Kiner. Kiner hat das Potenzial sowohl im Run Game als auch im Passing Game ein Faktor zu sein, genauso wie die anderen Backs. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er in der Pre Season einige Plays machen wird. Taylor hat den Vorteil, dass er ein Veteran ist und das System jetzt schon ein Jahr kennt. Bei seinen Einsätzen letztes Jahr konnte er aber eigentlich nicht wirklich überzeugen, weswegen ich hier auf Corey Kiner setze.

Tight End (3)

Letztes Jahr: George Kittle, Jake Tonges (2) – Eric Saubert wurde entlassen und dann sofort wieder zurückgeholt

Prediction: George Kittle, Luke Farrell, Jake Tonges (3)

George Kittle und Luke Farrell sind klare No-Brainer.

Um den dritten oder vielleicht sogar vierten Spot streiten sich Ross Dwelley, Jake Tonges, Brayden Willis und Mason Pline.

Ich habe mich in der Prediction für Jake Tonges entschieden. Er war letztes Jahr das ganze Jahr auf dem Roster, auch wenn er wenig Spielzeit bekommen hat. Ich gehe daher aus, dass man viel Potenzial in ihm sieht. In der Preseason und im Camp letztes Jahr ist er immer wieder positiv aufgefallen.

Dwelley, Willis und Pline sind alle Kandidaten für den Practice Squad. Vielleicht schafft es auch einer der drei auf den finalen Roster. Der einfachste Weg wäre mit guten Reps in den Special Teams in der Preseason.

Wide Receiver (5)

Letztes Jahr: Deebo Samuel, Brandon Aiyuk, Jauan Jennings, Ricky Pearsall, Jacob Cowing, Chris Conley, Ronnie Bell (7)

Prediction: Jauan Jennings, Ricky Pearsall, Jacob Cowing, Jordan Watkins, Junior Bergen (5)

PUP: Brandon Aiyuk

SUS: Demarcus Robinson

Stand jetzt kann man davon ausgehen, dass Brandon Aiyuk die Saison auf der PUP-Liste startet und dadurch automatisch vier Spiele ausfallen wird. Bei Demarcus Robinson geht man von einer 3-Spiele Sperre aus, da er im November wegen Alkohol am Steuer festgenommen wurde. Die NFL wird hier vermutlich noch eine Sperre aussprechen. Sicher auf dem Roster sind Jauan Jennings, Ricky Pearsall und Jordan Watkins. Auch Jacob Cowing sollte seinen Platz sicher haben.

Um die verbleibenden Spots kämpfen Junior Bergen, Isaiah Nayor, Russell Gage, Isaiah Hodgins und Terique Owens. Aufgrund der neuen Regel beim Kickoff (Touchback: Drive Start an der 35) gehe ich davon aus, dass man Junior Bergen als Return Specialist behält.

Dann stellt sich die Frage: setzen die 49ers auf Upside (Isaiah Neyor) oder auf einen Veteranen, wie Isaiah Hodgins oder Russell Gage? Oder wird es doch Terique Owens, der angeblich in der letzten Saison einige Male im Training auf sich aufmerksam machen konnte? Oder werden es doch nur fünf Wide Receiver am finalen Roster? Mit Blick auf den gesamten Roster habe ich mich hier für fünf Wide Receiver entschieden.

Offensive Tackle (4)

Letztes Jahr: Trent Williams, Colton McKivitz, Jaylon Moore (3)

Prediction: Trent Williams, Colton McKivitz, Andre Dillard, Spencer Burford (4)

Trent Williams und Colton McKivitz sind die Starter. Wenn man auf den Vertrag schaut ($315,000 garantiert), dann sollte Andre Dillard auch als Backup seinen Spot sicher haben.

Burford war im letzten Jahr einige Spiele der Swing-Tackle. Er wird den Roster schaffen und gleichzeitig um den Starting LG Spot competen.

Austen Pleasants wäre hier auch noch ein Kandidat für den einen der Backup-Tackle Spots.

Interior Offensive Line (5)

Letztes Jahr: Jake Brendel, Aaron Banks, Dominik Puni, Spencer Burford, Nick Zakelj, Jon Feliiciano (6)

Prediction: Jake Brendel, Dominik Puni, Ben Bartch, Matt Hennessy, Connor Colby (5)

Practice Squad: Nick Zakelj, Drake Nugent, Drew Moss

Jake Brendel wird als Center starten (ob wir es wollen oder nicht). Dominik Puni ist der Starting RG.

Der LG-Spot ist völlig offen. Ben Bartch ist aktuell im ,,Drivers Seat‘‘ und bekam im Offseason Program bisher alle 1st Team Reps. Aktuell befindet er sich aber auf der NFI-Liste. Leider gibt es keine Infos wie schwerwiegend seine Verletzung ist. Matt Hennessy, Nick Zakelj und Connor Colby werden in den nächsten zwei Monaten um die verbleibenden Plätze kämpfen.

Matt Hennessy hat in der NFL bereits Spiele als LG und als Center bei den Falcons gestartet. Die 49ers hatten in den letzten Jahren immer einen Backup mit ähnlicher Position-Flexibilität (Feliciano/Brunskill). Vielleicht kann Hennessy auch Jake Brendel als Starter verdrängen.

Connor Colby sollte als Draft Pick beste Chancen auf einen Roster Spot haben. Außerdem bekam er vor einigen Wochen schon sehr lobende Worte von Offensive Line Coach Chris Foerster. Er hat das richtige Skill Set für diese Offense und könnte vor allem langfristig starten.

Nick Zakelj hat im letzten Jahr in der Regular Season das erste Mal richtig Spielzeit bekommen. Richtig überzeugen konnte er nicht wirklich, daher denke ich, dass er mit Drake Nugent am Practice Squad landet.

Drew Moss ist ein Darkhorse Kandidat auf einen Roster Spot. Ihn sollte man definitiv im Auge behalten.

Defense
Defensive Tackle (5)

Letztes Jahr: Javon Hargrave, Maliek Collins, Kevin Givens, Jordan Elliott (4)

Prediction: Kevin Givens, Alfred Collins, CJ West, Jordan Elliott, Evan Anderson (5)

Kevin Givens hat mit Abstand die meiste Erfahrung bei den 49ers, weswegen ich denke, dass man weiterhin auf ihn setzen wird. Jordan Elliott hat zwar letztes Jahr kaum überzeugen können, in diesem junge Defensive Tackle Room kann seine Erfahrung allerdings von Vorteil sein. Collins und West haben ihren Spot als 2nd bzw. 4th Round Pick sicher.

Evan Anderson hat letztes Jahr als UDFA bereits einige Spiele gestartet. Seine Flashes am Anfang waren beeindruckend, am Ende hat er aber stark nachgelassen. Mit einer weiteren Offseason und mehr NFL-Erfahrung könnte man von Anderson den nächsten Schritt erwarten.

Der odd man out wäre in diesem Szenario Kalia Davis. Er hat (für mich) in den letzten drei Jahren einfach zu wenig gezeigt. In der Preseason letztes Jahr hatte er viele gute Plays, verletzte sich dann aber und konnte in der Regular Season nicht an seine Leistungen anknüpfen.

Defensive End (5)

Letztes Jahr: Nick Bosa, Leonard Floyd, Yetur Gross-Matos, Rober Beal, Sam Okuayinonu (5)

Prediction: Nick Bosa, Mykell Williams, Bryce Huff, Sam Okuayinonu, Yetur Gross Matos (5)

Nick Bosa, Mykell Williams und Bryce Huff haben ihren Spot sicher. Unter normalen Umständen auch Sam O, der letztes Jahr einige Male sein Potenzial gezeigt hat.

Ein Überraschungs Cut-Kandidat könnte Yetur Gross Matos sein. Durch seine Vielseitigkeit kann er dem Team allerdings in vielen verschiedenen Rollen in der Defensive Line helfen. Außerdem setzt Robert Saleh eigentlich immer auf eine tiefe Dline-Rotation. Deswegen denke ich dass man ihn behalten wird.

Robert Beal hat in seinen ersten drei Jahren bisher zu wenig gezeigt. Sollte er im Training Camp ähnlich performen, dann wird man ihn wohl ,,waiven‘‘. Die 49ers wäre dann aber sicher daran interessiert ihn auf den Practice Squad zurückzuholen.

Linebacker (6)

Letztes Jahr: Fred Warner, De’Vondre Campbell, Dee Winters, Tatum Bethune, Demetrius Flannigan-Fowles, Curtis Robinson (6)

Prediction: Fred Warner, Dee Winters, Nick Martin, Tatum Bethune, Luke Gifford, Chazz Surratt (6)

Practice Squad: Jalen Graham, Curtis Robinson

Fred Warner, Dee Winters und Nick Martin sind die Starter.

Luke Gifford und Chazz Surratt sind vor allem core special teamer und haben daher sehr gute Chancen auf einen Roster Spot.

Tatum Bethune hat im letzten Jahr sehr viele positive Ansätze gezeigt (sowohl in der Pre- als auch in der Regular Season, wenn er zum Einsatz kam), weswegen ich davon ausgehe, dass er den Roster schafft.

Curtis Robinson wäre auch ein Kandidat auf einen Roster Spot. Bei ihm stellt sich die Frage wie fit er nach seinem Kreuzbandriss (letztes Jahr im August) ist. Sollte er ähnlich Performen wie in der letzten Pre Season werden die 49ers hier eine schwere Entscheidungen treffen müssen.

Cornerback (6)

Letztes Jahr: Deommodore Lenoir, Renardo Green, Charvarius Ward, Isaac Yiadom, Ambry Thomas (5)

Prediction: Deommodore Lenoir, Renardo Green, Upton Stout, Tre Brown, Derell Luter Jr., Siran Neal (6)

Lenoir & Green sind wohl die Starting Outside-Cornerbacks. Tre Brown und Rookie Upton Stout duellieren sich um den Spot als Starting Nickelback.

Siran Neal bekam in der Offseason einen 2-Jahresvertrag über 4.000.000 Dollar, 2.255.000 sind davon sogar garantiert. Er hat seinen Roster Spot damit sicher und wird vor allem die Rolle von George Odum in den Special Teams übernehmen.

Die 49ers halten sehr viel von Darell Luter Jr., auch wenn man bisher wenig von ihm gesehen hat. Ich denke er schafft den finale Roster Cut.

Safety (4)

Letztes Jahr: Ji’Ayir Brown, George Odum, Malik Mustapha, Talanoa Hufanga (4)

Prediction: Ji’Ayir Brown, Jason Pinnock, Marques Sigle, Richie Grant (4)

PUP: Malik Mustapha

Malik Mustapha startet die Saison wohl auf PUP und fällt daher wie Brandon Aiyuk mindestens vier Spiele aus.

Die Safety Position ist umkämpft wie keine andere im Team. Beide Starting Spots sind noch völlig offen. Beste Chancen hat vermutlich Ji’Ayir Brown, der in sein drittes Jahr bei den 49ers geht. Neben ihm könnte der ehemalige New York Giant, Jason Pinnock, starten. Aber auch Richie Grant und Marques Sigle haben eine realistische Chance auf Spielzeit. Wie bereits erwähnt, alles kann passieren.

Special Teams (3)

Letztes Jahr: Jake Moody, Mitch Wishnowski, Taybor Pepper (3)

Prediction: Jake Moody, Thomas Morstead, Jon Weeks (3)

Thomas Morstead ist der Starting Punter, Jon Weeks der Long Snapper.

Doch wer gewinnt die Kicking Competition? Jake Moody oder doch Greg Joseph?

Ich tippe tatsächlich auf Jake Moody. Ich denke, dass die 49ers weiter an ihm festhalten werden. Sollte Moody erneut Probleme haben, hat man immer noch die Möglichkeit Greg Joseph (oder einen anderen Kicker) zu verpflichten. Sollte man Moody entlassen ist das Kapital wohl beendet. Ich denke, dass die 49ers dafür (noch) nicht bereit sind.

Autor: Lukas Pesendorfer

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner