Vertragspoker bei Jennings und Collins

Warum ein neuer Vertrag für Jauan Jennings unumgänglich ist

Mit der gestrigen Meldung, dass 49ers Wide Receiver Jauan Jennings entweder einen neuen Vertrag haben möchte oder getraded werden soll, wurde aus dem ruhigen Fahrwasser direkt vor dem Start des Training Camp der San Francisco 49ers zumindest eine kleinere Wellenanlage.

Jennings kommt aus einer sehr guten Saison mit 975 Yards (die 1000 Yards blieben ihm nur durch eine Ejection verwehrt), 77 Receptions und 6 Touchdowns. Er hat nach dem Ausfall von Brandon Aiyuk und dem Leistungstief von Deebo Samuel Verantwortung übernommen und war einer der wenigen Lichtblicke der letzten Saison – dazu war er im Februar 2024 der designierte Super Bowl MVP und in der Postseason generell immer sehr zuverlässig.

Zudem bringt er alles dafür mit, um in der Shanahan Offense abzuliefern: Er ist ein guter und tougher Route Runner, gewinnt regelmäßig auch contested Catches, blockt seine Gegenspieler bis in den Spielertunnel und kennt unser Scheme in- und auswendig. All das sind Attribute, die ihn vor allem bei wichtigen Downs immer wieder so wichtig gemacht haben und wichtig machen.

Nun geht er in sein letztes von zwei Vertragsjahren und würde 2025 rund 7,5 Mio Dollar verdienen. Unter der Prämisse, dass Brandon Aiyuk weiter zum Saisonstart fehlen wird, Deebo Samuel nicht im Team ist und unser neuer WR Demarcus Robinson wahrscheinlich noch eine Sperre von mindestens drei Spielen erhält, wäre ein weiterer Wide Receiver Abgang der Shanahan Offense ein herber Rückschlag für die kommende Saison. 

Er hat somit allen Grund und sehr gute Argumente für einen besseren Deal. Die 49ers sollen lieber in ihn als in einen weiteren externen Wide Receiver investieren.

Auch der Rookie Deal für DT Alfred Collins ist noch nicht unterschrieben

Eine weitere Baustelle gibt es auch bei den San Francisco 49ers noch: DT Alfred Collins hat wie 29 andere Second Round Picks aus dem NFL Draft 2025 noch keinen Vertrag unterschrieben.

Nachdem WR Jayden Higgins (Pick 34) am 8. Mai 2025 den ersten voll garantierten Rookie Deal jemals in der NFL bei den Houston Texans unterschrieben hatte, zog einen Tag später LB Carson Schwesinger (Pick 33) bei den Cleveland Browns ebenfalls mit einem voll garantierten Vertrag nach. Damit wurden die beiden Top Picks der zweiten Runde mit solchen Deals ausgestattet.

Dies hatte zur Folge, dass nun alle Second Round Picks bei ihren Teams auf einen voll garantierten Vertrag setzen. Zum Vergleich: in allen anderen Draft Rounds gibt aktuell noch genau drei Spieler, die bisher keinen Vertrag unterschrieben haben – darunter First Round Pick DB Jaedae Barron.

Es ist nicht das erste Mal, dass diese Forderung von Second Round Picks artikuliert wurde. Nun müssen allerdings auch die 49ers und Collins ein Agreement finden, da unsere Rookies heute zum Training Camp reporten müssen. 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner